Bei der folgenden Wohnmobilpackliste handelt es sich um Dinge, die zur permanenten Wohnmobilausstattung gehören sollten. Im Moment berücksichtigt die Liste noch keine Dinge des Haushalts wie Geschirr, Töpfe, Handtücher etc.
Viel mehr geht es hier um die im weitesten Sinne technische Ausstattung.
Feuerlöscher |
Löschdecke |
Pfefferspray |
Knüppel |
Gieskanne zum Wasserauffüllen falls das per Schlauch nicht geht |
Wasserkonservierer |
Ersatzwasserpumpe. Dabei auf Typ, Druck in bar und Fördermenge in Liter achten |
Nottrinkwasservorrat |
Adapterset für LPG und Gasflaschen |
Küchenpapier |
Impfpass |
2x Wasserschlauch in verschiedenen Längen + Kupplung für Gesamtlänge ca. 10 Meter + Adapter für Wasserhähne |
Adapter für alte Gewinde (Skandinavien, Frankreich, Spanien) |
Adapter für Indoor-Wasserhähne |
Wasserdieb (für Wasserhähne ohne Gewinde) |
Wassereimer faltbar |
Toilettenchemie oder Plastiktüten (je nach Toilettensystem) |
Gummihandschuhe |
Münzbox oder Geldkassette mit Kleingeld für Strom, Waschen, Duschen etc. |
Kopien der wichtigsten Dokumente |
grüne Versicherungskarte |
Gasflaschen Schlüssel |
Stirnlampe / Taschenlampen |
Mobiler WLAN Router/ Hotspot. Ich setze einen Huawei E5377s ein. |
externe LTE-Antenne. An meinem Haus habe ich die LTE LOG Antenne montiert. Funktioniert gut, aber wohl zu groß für’s Wohnmobil |
Vorlegematte |
Starthilfekabel |
Ersatzsicherungen |
Gardena Kupplungsset |
WD40 / Starthilfe / Fettpresse |
Reparaturband |
Fussmatten |
Windlichter |
Spanngurte und Seile |
Klappspaten |
Werkzeug (Radkreuz, Hammer, Zangen, Schraubendreher und -schlüssel, Imbuss, Säge, Akkubohrer,…) |
Quelle: zusammengestellt aus Hinweisen diverser einschlägigen Websites.